Flüchtlingshilfe Oberhausen
Informationen für und über Flüchtlinge in Oberhausen
Die internationalen Krisenherde, beispielhaft seien Syrien, der Irak, Afghanistan, Somalia und Ägypten genannt, lösen weltweit einen Flüchtlingsstrom bisher nicht gekannten Ausmaßes aus. Derzeit befinden sich weltweit ca. 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Hunger und Ausbeutung. Viele dieser Menschen suchen auch in Oberhausen Schutz.
Flüchtlinge, die nach Oberhausen kommen, sind in der Regel zunächst in einer für sie komplett neuen und ungewohnten Situation. Einige haben eine traumatisierende Flucht hinter sich, kommen aus einem Krisengebiet und / oder haben selbst Verfolgung und Diskriminierung erlebt. Die Erlebnisse im Heimatland im Kopf, eventuell gepaart mit der Angst um die Zurückgebliebenen, müssen sie sich in der neuen Umgebung zurechtfinden. Sie sprechen meist kein Deutsch und haben keinen Kontakt zu Einheimischen oder Migrantenorganisationen. Neben einer adäquaten Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge, sind vor allem Hilfestellungen bei der Orientierung im Aufnahmeland sowie alltagsstrukturierende Angebote wichtig, um einer sozialen Isolation dieser Menschen entgegenzuwirken.
Die Oberhausener Stadtgesellschaft steht für eine Willkommenskultur der Gastfreundschaft. Sie schöpft zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern alle Möglichkeiten aus, um die Situation von Flüchtlingen und den Umgang mit ihnen zu verbessern.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen zu sensibilisieren, Menschen vor Ort zu ermutigen, sich aktiv zu engagieren, Flüchtlinge willkommen zu heißen und sich für eine gelingende Integration einzusetzen.
... mehr auf www.fluechtlingshilfe-oberhausen.de
Kontakt
Stadt Oberhausen
Fachbereich 3-2-50
Existenzsichernde Leistungen
Concordiahaus
Concordiastraße 30
46049 Oberhausen
Tel.: 0208 825-9448
Fax: 0208 825-9228
E-Mail: fluechtlingshilfe@oberhausen.de