Wegbereiter in eine nachhaltige Welt
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Eine Erde, auf der Natur und Zivilisation sich nicht ausschließen.
Ziel des Fraunhofer UMSICHT ist es, Voraussetzungen für eine klimaneutrale Versorgung mit Energie und kohlenstoffhaltigen Rohstoffen zu schaffen und die bisher weitgehend lineare Wirtschaftsweise durch zirkuläres Wirtschaften zu ersetzen. Doch dafür muss sich das Energie- und Rohstoffsystem grundlegend wandeln.
Wir begleiten diesen Wandel, beraten bei der Gestaltung des Übergangs in eine nachhaltige Gesellschaft und bieten Kompetenz in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte.
Als Wegbereiter in eine nachhaltige Welt entwickeln wir Lösungen, die zu einer ressourcenschonenden Gesellschaft und Wirtschaft entscheidende Beiträge liefern. In unseren Forschungsprojekten steht die Balance von wirtschaftlich erfolgreichen, sozial gerechten und umweltverträglichen Entwicklungen im Fokus. Nachhaltigkeit ist für uns gelebte Praxis. Der Austausch über unsere Arbeit ist uns wichtig. Wir möchten Stellung zu gesellschaftlichen Themen beziehen und somit Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft verbinden.
Jeden Tag entsteht neues technologisches Wissen beim Fraunhofer UMSICHT. Wir binden dieses Know-how zeitnah in Produkte, Dienstleistungen und Verfahren ein und machen es Unternehmen und dem Markt direkt verfügbar. Unsere Kompetenzen haben sich in vielfältigen Projekten bewährt. Unsere Kreativität, Qualität und Effizienz bei der Ideenfindung, Beratung und Umsetzung neuen Wissens in die Praxis spiegelt die Leidenschaft wieder, mit der wir Projekte voranbringen. Dies macht das Fraunhofer UMSICHT zu einem verlässlichen Forschungspartner.
Wir sind ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, der weltweit führenden Organisation für angewandte Forschung. Das Fraunhofer UMSICHT hat einen Standort in Oberhausen, einen Institutsteil in Sulzbach-Rosenberg (Bayern) und ein Kunststofftechnikum in Willich. Um Synergien in der Technologieentwicklung zu nutzen und die wissenschaftliche Wertschöpfung auszubauen, arbeiten wir mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen.
Markenzeichen des Fraunhofer UMSICHT
• Kompetenz in chemisch-biologisch-physikalischer Konversion, Materialentwicklung, Komponentenentwicklung, Prozesstechnik, Produktentwicklung und Produktbewertung, Energiesystemen, mathematischen und analytischen Methoden sowie in der Digitalisierung
• Kreativität, Qualität und Effizienz bei Ideengenerierung und Umsetzung in Anträge und Projekte
• Marktorientierte, lange Verwertungsketten von der Idee bis zu den Menschen
• Kontinuierliche Bewertung der Innovationen im Hinblick auf Nachhaltigkeit
• Mitgestaltung des gesellschaftlichen Diskurses zum Energie- und Rohstoffwandel
(Stand: 1. Oktober 2021)
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 8598-0
Fax: 0208 8598-1290
E-Mail: info@umsicht.fraunhofer.de
www.umsicht.fraunhofer.de/