Aktuelle Pressemeldungen

Ausstellung zur denkmalgerechten Sanierung der Tafelkirche

28.06.2024

Eine ungewöhnliche Ausstellung ist am Sonntag, 23. Juni 2024, in der Tafelkirche in Lirich eröffnet worden: Zu sehen sind Reproduktionen von Skizzen und Plänen, die in den 1950er Jahren, also in der Bauzeit der Kirche Heilige Familie, angefertigt worden sind. Sie sind damit eine informative Ergänzung zu den denkmalgerechten Sanierungsarbeiten.

Im Namen der Stadt Oberhausen dankte Bürgermeister Manfred Flore dem Förderverein für die intensive ehrenamtliche Arbeit und sagte: „Nur wer schon mal mit verschiedensten Fördergebern zu tun hatte, kann ermessen, welch intensive Arbeit, wie viele Telefonate, Mails und Briefe es bedarf, um die jetzt vorliegende Finanzierung auf die Beine zu stellen. Wenn alles gelingt, wird Oberhausen mit dem Werk des berühmten Architekten Rudolf Schwarz und den künstlerischen Fenstern des Glasbildners Wilhelm Buschulte ein Denkmal von nationalem Rang erhalten können.“

Die Ausstellung ist Teil eines Projektes des Fördervereins zur Bauforschung, das durch die regionale Kulturförderung des LVR unterstützt wird. Der Förderverein unter dem Vorsitz von Petra Schiffmann hat sich durch intensive ehrenamtliche Arbeit erfolgreich bemüht, Fördermittel zu gewinnen. Mit ihnen kann die weitere Sanierung des Denkmalgeschützten Kirchengebäudes, in dem auch die Oberhausener Tafel ihre Dependance hat, weitergeführt werden.