Programmgebiet Brückenschlag
Mit dem Stadterneuerungsprojekt „Brückenschlag“ soll zwischen dem Stadtteil Lirich und der Oberhausener Innenstadt eine funktionale Verknüpfung erreicht werden, die die starke Barrierewirkung der Verkehrstrasse vermindert und die lokale und regionale Bedeutung dieses zentralen urbanen Bereichs mit seinem vielfältigen Kultur- und Bildungsangebot stärkt.
Um dies zu erreichen wurde das integrierte Handlungskonzept (IHK) „Soziale Stadt Oberhausen – Brückenschlag“ erstellt und vom Rat der Stadt Oberhausen am 19. Dezember 2016 gemäß §171e BauGB beschlossen. Im Jahr 2017 erfolgte die Aufnahme in das Programm „Soziale Stadt“ (später „Sozialer Zusammenhalt“) der Städtebauförderung. Seither bildet das IHK die Grundlage des Erneuerungsprozesses vor Ort. Eine Aktualisierung des integrierten Handlungskonzeptes wurde am 13. November 2023 durch den Rat der Stadt Oberhausen beschlossen.
Ratsbeschluss: Vorlage B/17/3936-01 am 13.11.2023
Zur Umsetzung des „Integrierten Handlungskonzepts Brückenschlag“ wurde ein Stadtteilmanagement eingerichtet, welches im Oktober 2018 seine Arbeit in der Oberhausener Innenstadt aufgenommen hat.
Das Stadtteilmanagement Brückenschlag unterstützt mit einem Büro vor Ort die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der Ziele und Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes, u. a. durch die Organisation von Beteiligungsprozessen für die baulichen Maßnahmen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit zur Entwicklung des Gebietes Brückenschlag (Infoveranstaltungen, Infomaterial, Ausstellungen zu Projekten der Innenstadt, etc.). Das Stadtteilmanagement vernetzt sich mit Akteuren im Fördergebiet und unterstützt Bürger*innen und Gewerbetreibende bei der Entwicklung und Umsetzung kleinteiliger Projekte zur Aufwertung und Belebung des Stadtteils. Immobilieneigentümer*innen werden im Rahmen des Fassaden- und Hofprogramms zur Verschönerung von Fassaden und Außenanlagen, aber auch über weitere Fördermöglichkeiten beraten. Dabei unterstützen auch die Stadtteilarchitekten.
Webseite mit aktuellen Informationen www.brueckenschlag-ob.de.
Ansprechpartner/innen
Stadtteilbüro Brückenschlag |
---|
Marktstraße 97 |
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10 - 13 Uhr Donnerstag: 15 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung |
Städtische Projektbetreuung |
---|
Stadt Oberhausen |
Susanne Drewes Stefanie Strauch Anja Thiel Uwe Wilzewski |