Was tun bei Energiemangel?

Hilfe zur Selbsthilfe
Alles Wissenswertes rund um das Thema Selbsthilfefähigkeit finden Sie hier.
mehr

Energiesparen
Hier finden Sie das Angebot über direkt umsetzbare Energiespartipps der Stadt Oberhausen in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Oberhausen und der Verbraucherzentrale NRW.
mehr

#besserbereit
Hier finden Sie Informationen zur regionalen Informationskampagne, der sich alle 53 Kommunen des Ruhrgebiets und der Regionalverband Ruhr angeschlossen haben.
mehr

Härtefallhilfe KMU Eneergie
Mit der Härtefallhilfe unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen energieintensive kleine und mittlere Unternehmen in Fällen, in denen die Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremsen des Bundes nicht ausreichen.
mehr