Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamt
Das Ehrenamtsbüro Oberhausen
Sie möchten sich engagieren und unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten? Das Ehrenamtsbüro Oberhausen im Bereich Chancengleichheit ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen, Ideen und Anregungen rund um bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt – egal, ob Sie als Privatperson, gemeinnützige Organisation oder Unternehmen tätig werden möchten.
Unsere Schwerpunkte
Wir unterstützen Sie dabei, eine passende Möglichkeit für Ihr Engagement zu finden. Unsere Arbeit konzentriert sich auf:
Beratung & Vermittlung: Wir helfen Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, die richtige Initiative oder Organisation zu finden.
Netzwerkarbeit: Wir fördern Kooperationen, die Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Oberhausen stärken und sichtbar machen.
Anerkennung & Förderung: Ehrenamtliches Engagement verdient Wertschätzung – wir setzen uns für eine lebendige Anerkennungskultur ein.
Bürgerschaftliches Engagement und freiwillige Arbeit sind das Herzstück einer lebendigen Stadtgesellschaft. Die Stadt Oberhausen legt großen Wert darauf, dieses Engagement zu fördern und zu würdigen.
Mehr erfahren & Kontakt aufnehmen
Über die linke Navigation gelangen Sie direkt zu den Themen „Anerkennungskultur“, „Aktuelles zum Bürgerschaftlichen Engagement“, „Beratung und Vermittlung“, „Förderung des Ehrenamtes“ und „Netzwerkarbeit“.
Haben Sie Fragen oder möchten sich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Anfrage per E-Mail
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Anfrage per E-Mail zu senden.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit
Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt
Malina Bardenheuer, Inga Dander und Jacqueline Hoffmann
Schwartzstr. 73
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-8111/-8116
Fax: 0208 825-5030
E-Mail: ehrenamt@oberhausen.de