Öffentlichkeitsarbeit
Presse
Hier finden Sie aktuelle Beiträge, die im Zusammenhang mit der Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf stehen
Weniger suchen, mehr finden: Die neue Praktikumsbörse Oberhausen ist online! (Oh! Online I Das Stadtmagazin aus Oberhausen 29.08.2024)
VR-Brillen in der Jubiläumsausstellung der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen (Stadt Oberhausen 06.07.2023)
Beruflich orientieren mit dem BIWENAV (StadtAnzeiger 10.11.2021)
Bildungswegenavigator gestartet (LokalKlick 05.11.2021)
Der Bildungswegenavigator ist online (Oh-TV 05.11.2021)
Auf unserer Seite bieten wir Ihnen Youtube Videos an. Wenn Sie diese sehen möchten, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Wenn Sie zustimmen, werden personenbezogene Daten an den Betreiber von Youtube gesendet und Cookies gesetzt. Es ist möglich, dass Youtube Ihren Zugriff speichert und Ihr Verhalten analysiert. Die Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Broschüre soll Oberhausener beim Schulwechsel helfen (WAZ 05.02.2021)
Zurückliegende Formate
Berufsfelderkundung: IPO-Zukunftevent am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Oberhausen 2024

Im Jahr 2024 hat die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) ein Zukunftsevent zum Pflegeberuf am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg in Oberhausen organisiert. Schüler*innen ab der 10. Klasse konnten sich zum Pflegeberuf informieren und erste Eindrücke des Berufsalltags sammeln.
An 10 Stationen konnten Schüler*innen sich beraten lassen, praktische Aufgaben lösen und in einen RTW reinschnuppern.
Berufsfelderkundung: IPO-Zukunftevent 2023
Zurzeit herrscht ein Mangel an Pflegekräften. Pflegeinrichtungen wie Altenheime, ambulante Pflegedienste und Krankenhäuser sind davon akut betroffen. Der demografische Wandel wird diese Betroffenheit in Zukunft noch weiter verstärken.
Die Mitglieder des IPO - Initiative Pflegeberufe Oberhausen haben das Ziel, den Nachwuchs in Pflegeberufen zu sichern und gezielt über diesen wichtigen zukunftsweisenden Beruf mit breit gefächerten Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Im Jahr 2023 fand der Tag der Pflege wieder im Uhlandpark statt. An 13 Stationen konnten Schülerinnen und Schüler sowie Bürgerinnen und Bürger verschiedene Berufe rund um das Berufsfeld Pflege kennenlernen.
Schwere Gerätschaften: Am Tag der Pflege können Schülerinnen und Schüler Geräte aus der Pflege kennenlernen und alles darüber erfahren, wie und wofür sie genutzt werden.

Die Agentur für Arbeit ermöglicht den Jugendlichen in verschiedene Berufe einzutauchen und so herauszufinden, ob diese später für sie in Betracht kommen.

Nicht nur graue Theorie - Schüler*innen haben direkt die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln. (Foto: YouTube)
Ran an's Werk! Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen.
Kontakt
Stadt Oberhausen |
![]() |
Dörte Delberg-Ziepke Jacqueline Höhne Sarah Koske Schulamtskoordinatoren: Simone Kotecki |
Nina Bergjürgen Mareike Gall
Raphael Rheinländer |
