Lesestadt Oberhausen 2024

Aufruf zur Beteiligung am 15. November 2024
Lesen erLeben - Ein Ozean voller Geschichten

„Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.“
(Francis Bacon)

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2007 findet jedes Jahr die Aktion „Lesestadt Oberhausen“ statt, zu welcher der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen und der Vorsitzende der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V. gemeinsam aufrufen. Dieses regelmäßig stattfindende Kulturevent bündelt die öffentlichen Aktivitäten zur Förderung des (Vor-)Lesens und ist aus unserer Stadt nicht mehr wegzudenken.

In diesem Jahr wird unsere Stadt am Freitag, den 15. November zur „Lesestadt Oberhausen“ - zeitgleich mit dem bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen.

Wir rufen alle Oberhausener Bildungs- und Kultureinrichtungen, die Kindertagseinrichtungen, die Schulen, die (Ausbildungs-)Betriebe, religiöse Einrichtungen, Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, integrative Einrichtungen und alle, die sich für das Lesen und Vorlesen in Oberhausen engagieren wollen, zur Teilnahme auf. Ganz besonders freuen wir uns über mehrsprachige Lesungen.

Das diesjährige Motto lautet: „Ein Ozean voller Geschichten“

Das Meer, die grenzenlosen Ozeane, schon in der Antike in der Literatur ein unerschöpfliches und facettenreiches Thema -  Romane, Erzählungen, Gedichte und Sachliteratur faszinieren Leserinnen und Leser immer wieder ob jung oder alt.

Da sind die Schriften von mächtigen Ungeheuern, die in den Tiefen der See lauern, Riesenwellen die alles verschlingen, Stürme, Schiffbrüchen und abenteuerlichen Alleinüberquerungen.

Da sind die Überlieferungen von rauen Seebären, die ihr Garn spinnen, und die traurigen Geschichten von nie wieder heimkehrenden Seeleuten.

Da sind aber auch Beschreibungen von einsamen Inseln, endlosen Traumstränden und unvergessenen Sonnenuntergängen.

Die Sachliteratur beschreibt die wunderbare Welt der Meere und umfasst auch die Problematik der Überfischung, die Erwärmung der Ozeane und den überbordenden Müll in den Gewässern des Planeten.

Wie immer werden auch in diesem Jahr alle Lesungen auf der Internetseite der Stadt Oberhausen veröffentlicht. Hierzu melden Sie ihre Lesung bitte unter oberhausen.de/lesestadt an.

Falls Sie unsere Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne.

Die zentrale Anmelde- und Info-Anschrift lautet:
Stadtbibliothek Oberhausen
Frau Anna Derichs
Langemarkstraße 19 - 21
46045 Oberhausen
Telefon 0208 825-3016
E-Mail: lesestadt@oberhausen.de

Wir freuen uns schon jetzt, dass es in diesem Jahr, mit Ihrer Unterstützung, bei Lesestadt Oberhausen wieder viele fantasiereiche, interessante und spannende Lesungen geben wird.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Schranz

Oberbürgermeister

Wilhelm R. Kurze
Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V.

 

Kontakt

Stadt Oberhausen
Stadtbibliothek Oberhausen
Anna Derichs
46042 Oberhausen
Tel.: 0208 825-3016
E-Mail: lesestadt@oberhausen.de