Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau

Mit der Westconnect GmbH investiert ein weiteres Telekommunikationsunternehmen in den Glasfaserausbau in Oberhausen

Mit einer gezielten Ansprache von Bürgerinnen und Bürgern startete die Projektanbahnung bereits Mitte 2023. Breitbandprodukte werden hierbei unter der Marke "E.ON Highspeed" durch die E.ON Energie Deutschland GmbH vertrieben.

Die Westconnect GmbH plant für die folgenden drei Jahre die Glasfaserversorgung von ca. 14.000 Hausadressen mit bis zu 35.000 Teilnehmeranschlüssen.

Glasfaseranschlüsse sollen hierbei regelmäßig bis ins Haus verlegt werden (FTTH). Die zukunftsfähige Glasfaserinfrastruktur rmöglicht zuverlässige, auch symetrisch zu gestaltende Übertragungsraten mit bis zu 1.000 Mbit/s.

Der Baustart in den Ausbaugebieten Rothebusch und Klosterhardt-Süd soll noch im 2. Quartal 2024 erfolgen. Die Ausbaugebiete Klosterhardt-Nord, Osterfeld-Heide/Stemmersberg, Königshardt und Schmachtendorf folgen.

Über eine projektbezogene Homepage informiert die Westconnect über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen Ihrer Teilnahme.

Kontakt

Stadt Oberhausen
Bereich 4-5/Integrierte Stadtentwicklung und Statistik
Breitbandausbau
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen

Tel.: 0208 825-2896
E-Mail: carsten.kupzick@oberhausen.de