Mobilfunkmesswoche

2024

Vom 18. Mai bis 25. Mai 2024 waren alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, im Rahmen der zweiten Mobilfunkmesswoche NRW mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. In diesem Zusammenhang wurden in Oberhausen von den Bürgerninnen und Bürgern ca. 16.000 Messpunkte mit den jeweiligen dazugehörigen Daten in Bezug auf die Netzabdeckung gesammelt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die rege Beteiligung bedanken. 


MESSUNG

Bei der Messung wird die aktuelle Netzverfügbarkeit des Mobilfunknetzes unkompliziert erfasst, wodurch auch möglicherweise vorhandene Funklöcher ermittelt werden können. Die Ergebnisse werden anonymisiert an die Bundesnetzagentur übermittelt, in der Funkloch-Karte des Gigabitgrundbuchs des Bundes verarbeitet und im Anschluss an die Mobilfunkmesswoche für Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Durch Ihre Beteiligung tragen Sie dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung in NRW zu erhalten und unterstützen gezielt die Verbesserung der Mobilfunkversorgung. Die Funkloch-App steht kosten- und werbefrei in den App-Stores zum Download bereit.


Videos laden?

Auf unserer Seite bieten wir Ihnen Youtube Videos an. Wenn Sie diese sehen möchten, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Wenn Sie zustimmen, werden personenbezogene Daten an den Betreiber von Youtube gesendet und Cookies gesetzt. Es ist möglich, dass Youtube Ihren Zugriff speichert und Ihr Verhalten analysiert. Die Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy