Aktuelle Pressemeldungen

Dobbys Geburtstag und Auftakt SommerLeseClub am 28. Juni 2024

11.06.2024

Am 28. Juni 2024 hat Dobby, der Hauself aus der Harry Potter Reihe, Geburtstag. Dies feiert die Stadtbibliothek, Langemarkstraße 19-21, mit einem großen Fest für kleine und große Fans mit magischen Angeboten von 16 bis 22 Uhr.

Bei Bastelangeboten, einem Harry Potter Escape-Room, KI-generierten Zaubersprüchen, VR-Erlebnissen, Harry Potter Video Games, Harry Potter Bingo, einem Kostümwettbewerb mit attraktiven Preisen und vielen weiteren Angeboten aus dem Hogwarts-Universum kommen Hexen und Magier aller Altersklassen auf ihre Kosten.

Eröffnet wird die Veranstaltung, die zeitgleich auch Auftaktveranstaltung des SommerLeseClubs (SLC) ist, um 16 Uhr vom „Zaubereiminister“, Kulturdezernent und dem ersten Beigeordneten der Stadt Oberhausen, Apostolos Tsalastras. Alle Angebote bei Dobbys Geburtstag sind kostenfrei. 

Escape Room: jeweils für sechs Teilnehmende ab 14 Jahren
16:15 Uhr – nur mit Voranmeldung unter stadtbibliothek@oberhausen.de 
18:15 Uhr – nur mit Voranmeldung unter stadtbibliothek@oberhausen.de 
20:15 Uhr – Anmeldung am Veranstaltungstag am Infoschalter ab 17 Uhr

Kostümwettbewerb um 18 Uhr im Foyer
Wer hat das magischste Kostüm aus der Harry Potter Welt?
Gewinnt zauberhafte Preise in drei Wettbewerben:
Bestes Kostüm Kinder (bis zwölf Jahre)
Bestes Kostüm Jugendliche & Erwachsene (ab 13 Jahre)
Bestes Familien- oder Gruppenkostüm (ab drei Personen)

Anmeldungen zum SommerLeseClub (SLC)
Alle, die sich am Veranstaltungstag zum Sommerleseclub anmelden, erwartet eine tolle, sommerliche Überraschung!

Hintergrund Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Oberhausen: Bald starten die Sommerferien und damit auch wieder der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen. Wie bereits in den vergangenen Jahren können alle Interessierten teilnehmen, im Team oder als Einzelperson, egal ob jung oder alt. Es darf gelesen und gehört werden und das Beste: Jedes Buch oder Hörbuch aus dem gesamten Bibliotheksbestand ist für den SommerLeseClub freigegeben und einen Stempel wert! Wer es schafft, in den Sommerferien mindestens drei Stempel in seinem Logbuch zu sammeln, erhält eine Urkunde und mit einer Portion Kreativität auch einen Oskar. Die ausgefüllten LogBücher müssen in der Bibliothek wieder abgegeben werden. Die Zertifikate – mit einer Einladung für die Abschlussparty in der Lichtburg – bekommen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Sommerferien in ihrer Bibliothek ausgehändigt. Der SommerLeseclub (SLC) ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW.