Aktuelle Pressemeldungen

InnovationCity Oberhausen - Sanierungsbüro in Schmachtendorf eröffnet

20.06.2024

Die Stadt Oberhausen setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Stadtentwicklung. Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnete mit Bereichsleiterin Martina Schillings und Projektleiter Philipp Pospieszny, beide von der Innovation City Management GmbH (ICM), die neue InnovationCity-Beratungsstelle. Im Sanierungsbüro Schmachtendorf im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf, in der Forststraße 71, können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort unverbindlich, individuell und kostenfrei zu Fragen rund um die energetische Gebäudemodernisierung, Fördermöglichkeiten und Kosteneinsparungen beraten lassen. Ziel ist es, dass Bürgerinnen und Bürger CO2-Emissionen reduzieren und darüber hinaus Energiekosten einsparen können.

„Gemeinsam können wir durch eine nachhaltige Nutzung und Gewinnung von Energie unsere Umwelt schützen und die Lebensqualität in unserer Stadt und in unserem Stadtteil weiter steigern. Dazu unterstützen wir als Stadt Oberhausen mit der Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ Eigentümer bei der Sanierung ihrer Gebäude“, erklärt Oberbürgermeister Schranz und appelliert: „Lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei beraten, wenn Sie Interesse haben: Jeder Beitrag zählt – sei er noch so klein. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für Schmachtendorf arbeiten!“

Mit dem Start des Sanierungsmanagements wird ein wesentlicher Bestandteil des integrierten energetischen Quartierskonzeptes (IEQK) umgesetzt. Das Konzept wird in Kürze fertiggestellt und bildet die Grundlage für die ganzheitliche, klimagerechte Entwicklung des InnovationCity-Quartiers Schmachtendorf. Die Stadt Oberhausen hat die ICM mit seiner Umsetzung durch das Sanierungsmanagement beauftragt. Als besonderes Hilfsmittel steht dem Sanierungsmanagement Schmachtendorf die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Die Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die im InnovationCity-Quartier wohnen bzw. eine Immobilie dort besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.

„Mit dieser Förderrichtlinie haben wir bereits in unseren Quartieren in Osterfeld-Mitte/Vondern und Alstaden-West sehr gute Erfahrungen gesammelt. Dort wurden mit großem Erfolg kommunale Mittel eingesetzt, um den Bürgerinnen und Bürgern finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zum Klimaschutz zu gewähren“, erklärt Philipp Pospieszny.

Kostenloses Beratungsangebot

Ab sofort ist das von der ICM gestellte Sanierungsmanagement-Team in Schmachtendorf im Einsatz. Im Sanierungsbüro Schmachtendorf berät das Team dienstags von 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung zu Themen rund um die energetische Gebäudemodernisierung. Die Energieberatungen finden im Sanierungsbüro oder bei Ihnen zu Hause statt und sind kostenfrei. Termine für eine individuelle Energieberatung einer Immobilie im Projektgebiet Schmachtendorf können fortlaufend über die Projektwebseite www.innovationcity-oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 8484618 gebucht werden.