Aktuelle Pressemeldungen

Stark – stärker - Sterkrader Fronleichnamskirmes 2024

04.06.2024

Mit einem knapp 15minütigen Höhenfeuerwerk ist die 2024er Ausgabe der  Fronleichnamskirmes in der Nacht zum Dienstag zu Ende gegangen. Die Stadt Oberhausen als Veranstalterin und die beteiligten Schausteller-Organisationen zogen eine durchweg positive Bilanz des sechstägigen Volksfestes in der Sterkrader Innenstadt.

Nicht zu heiß, nicht zu kalt und fast durchweg trocken – entgegen vorab eher ungünstiger Prognosen begünstigte das Kirmeswetter an allen Veranstaltungstagen die Besucherzahlen. Die Polizei und der städtische Bereich Öffentliche Ordnung gehen darum wieder von mehr als einer Million Volksfest-Gäste aus. Die diesjährige Terminierung rund um den Monatsersten als „Zahltag“ für viele Beschäftigte tat dabei ein Übriges.

Insofern zeigten sich auch die beteiligten Schausteller sehr zufrieden mit der Resonanz und den Umsätzen der Fronleichnamskirmes, die als erste Großkirmes des Jahres für viele Betriebe als Gradmesser für die neue Saison gilt.

Der für die Kirmes zuständige städtische Beigeordnete Michael Jehn sprach von einer „rundum gelungenen Veranstaltung“ bei der sich Sterkrade „einmal mehr als beliebter Treffpunkt für die ganze Familie erwiesen hat“. Er dankte bei dieser Gelegenheit auch für die „hervorragende Unterstützung durch Polizei, Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst sowie von WBO Wirtschaftsbetrieben Oberhausen, SBO Servicebetrieben Oberhausen und STOAG Stadtwerke Oberhausen. Sie alle haben im bewährten Zusammenspiel mit dem engagierten Team unseres Ordnungsamts einen reibungslosen Veranstaltungsverlauf ermöglicht.“

Aus Sicht von Polizei und Ordnungsbehörde wurde eine – gemessen an den Besucherzahlen – sehr ruhige und entspannte Einsatzlage beschrieben, die den Charakter der Sterkrader Traditionsveranstaltung als Familienkirmes unterstreicht.