Wohnung

Wohnungsübergabe

Die Wohnungsübergabe ist ein entscheidendes Ereignis, denn ab diesem Zeitpunkt kannst du die Wohnung endlich als "deine" Wohnung betrachten.

Zur Wohnungsübergabe triffst du dich mit dem Vermieter und / oder Vormieter, um die Schlüssel zu erhalten und ein Übergabeprotokoll anzufertigen. Dieses kann von großer Bedeutung sein. Dinge, die im Mietvertrag bezeichnet wurden mit den Worten ?vom Mieter Instand zu halten? sollten auch bei Übergabe intakt sein. Das können Fenster, Türen, Waschbecken, Wasserhähne, Wärmemesser, Licht- und Klingelanlagen und vieles mehr sein. Wenn bei Übergabe etwas kaputt sein sollte, fällt es jedoch in den Zuständigkeitsbereich des Vermieters. Also geniere dich nicht alle Hähne und Türen auszutesten.

Aufpassen musst du auch, wenn Strom-, Wasser- und Heizungszähler abgelesen werden. Kleine Ungenauigkeiten oder Fehllesungen führen dazu, dass du die Rechnung deines Vormieters begleichen musst. Also direkt die aktuellen Zählerständer notieren!
Wenn die Übergabe vollbracht ist, brauchst du "nur" noch umziehen und dich bei der für dich zuständigen Bürgerservicestelle ummelden und allen anderen wichtigen Stellen deine neue Adresse mitteilen.

Hoffentlich hast du an die Anmeldung bei der Energieversorgung gedacht?! Wir hoffen nicht das deine erste Dusche in der neuen Wohnung eine Kalte sein wird und wünschen dir alles Gute und viel Erfolg beim Unternehmen erste Wohnung.