Soziale Angelegenheiten
Es gibt einen Fach-Bereich.
Der Fach-Bereich heißt:
Soziale Angelegenheiten.
Was ist eine Angelegenheit?
Angelegenheit ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort bedeutet:
- Sache,
- Frage.

Soziale Angelegenheiten sind also
Sachen oder Fragen im sozialen Bereich.
Der Fach-Bereich Soziale Angelegenheiten
hat viele Aufgaben.
Der Text ist eine Liste.
In der Liste stehen
- die Leistungen
und - die Aufgaben.
Von dem Fach-Bereich Soziale Angelegenheiten.

Team Grund-Sicherung
Hilfe zum Lebens-Unterhalt
Grund-Sicherung bedeutet:
Geld zum Leben.
Das Geld bekommt man von einem Amt.

Dann bekommt man Grund-Sicherung:
- das Einkommen
und - das Vermögen
reichen nicht.
Für ein gutes Leben.

Was ist Einkommen?
Einkommen ist Geld.
Das Geld bekommt man regelmäßig.
Zum Beispiel:
- Lohn für die Arbeit,
- Rente.

Was ist Vermögen?
Vermögen ist etwas,
- was man hat.
- was einen Wert hat.
Zum Beispiel:
- Geld auf dem Spar-Buch,
- ein eigenes Haus.

Das machen die Mitarbeiter vom Fach-Bereich
Soziale Angelegenheiten:
- Leistungen von der Hilfe zum Lebens-Unterhalt,
- Sozial-Arbeit,
- Leistungen von der Grund-Sicherung.
Im Alter und bei Erwerbs-Minderung.

Wohnungs-Sicherung
Das Team Wohnungs-Sicherung hilft Menschen.
Wenn die Menschen Probleme mit der eigenen Wohnung haben.
Das macht das Team Wohnungs-Sicherung:
- Leistungen bewilligen,
- Sozial-Arbeit.

Bestattungs-Stelle
Erstattungs-Stelle
Das Team von der Bestattungs-Stelle hilft Menschen.
Bei den Kosten von einer Beerdigung.
Das macht das Team Bestattung:
- Erstattungen bearbeiten,
- Kosten übernehmen.

Unterhalts-Heranziehungs-Stelle
Was ist die Unterhalts-Heranziehungs-Stelle?
Die Mitarbeiter kümmern sich um Unterhalts-Ansprüche.
Was sind Unterhalts-Ansprüche?
Unterhalt ist Geld.
Das Geld ist für den Lebens-Unterhalt
- von Kindern,
- von Ehe-Partnern.
Wenn die Ehe-Partner nicht mehr zusammen sind.

Das machen die Mitarbeiter
von der Unterhalts-Heranziehungs-Stelle:
Die Mitarbeiter
- prüfen
- bearbeiten
Unterhalts-Ansprüche.

Wenn die Unterhalts-Ansprüche von Menschen sind,
die Leistungen vom Amt bekommen.
Die Leistungen gehören zum Sozial-Gesetz-Buch 2.
Und zum Sozial-Gesetz-Buch 12.
Stadt Oberhausen
Soziale Angelegenheiten
Die Adresse ist:
Sozialrathaus
Essener Str. 53
46045 Oberhausen

Die Ansprech-Partnerin ist:
Frau Stephanie Peters
Die Telefon-Nummer ist:
0208 - 825 94 52
Die E-Mail-Adresse ist:

Die Bilder stammen von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Soziale Angelegenheiten
Stephanie Peters
Sozialrathaus
Essener Str. 53
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 825-9452
E-Mail: stephanie.peters@oberhausen.de