Pflege in Oberhausen
Beratungs-Stellen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen.
Die Informationen sind über
die Beratungs-Stellen in Oberhausen.
Deshalb gibt es die Informationen:
Das sind Beispiele:
Sie brauchen Hilfe bei der Pflege?
Oder ein Angehöriger von Ihnen
braucht Hilfe bei der Pflege?

In Oberhausen gibt es viele
- Angebote
und - Dienst-Leister.
Für die Hilfe bei der Pflege.
Deswegen ist die Auswahl schwer.

Viele Menschen brauchen Hilfe bei der Pflege.
Oft ist es so:
Die Menschen brauchen plötzlich Hilfe bei der Pflege.
Die Menschen und die Angehörigen fragen sich vielleicht:

Wer kann helfen?
Damit wir die richtige Hilfe finden?
Dafür gibt es Beratungs-Stellen.

Der Text ist eine Liste.
In der Liste finden Sie
die Beratungs-Stellen in Oberhausen:

Bürger-Telefon.
Von dem Bundesministerium für Gesundheit.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Telefon-Nummern.
Die Telefon-Nummern sind für die Bürger von Deutschland.
Es gibt eine Abkürzung.
Die Abkürzung ist für das Bundesministerium für Gesundheit.
Das ist die Abkürzung:
BMG.

Seit dem 1. Mai 2023 ist etwas neu.
Das ist neu:
Die Telefon-Nummern gehören zu einem bestimmten Thema.
Das bestimmte Thema ist
zum Beispiel:
die Kranken-Versicherung.

Sie erreichen Berater unter den Telefon-Nummern.
Die Berater informieren Sie zu den Themen:
- Kranken-Versicherung,
- Pflege-Versicherung,
- gesundheitliche Prävention.
Was ist gesundheitliche Prävention?
Prävention ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort spricht man so:
Prä-wen-zion.
Das schwere Wort bedeutet:
Vorsorge.

Gesundheitliche Prävention bedeutet also:
Es gibt Angebote.
Die Angebote sind für die Vorsorge.
Von Ihrer Gesundheit.
Damit Sie nicht krank werden.
Oder damit Krankheiten nicht schlimmer werden.

Öffnungs-Zeiten von den Bürger-Telefonen:
Montag | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Dienstag | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Mittwoch | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Donnerstag | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Freitag | 8 Uhr bis 12 Uhr |

Bürger-Telefon für die Kranken-Versicherung:
Die Berater geben verschiedene Informationen.
Die Informationen sind zu der gesetzlichen Kranken-Versicherung.
Die Themen von den Informationen sind
zum Beispiel
- Wer bezahlt die Kranken-Versicherung?
- Welche Angebote bezahlt die Kranken-Versicherung?

Die Berater informieren auch
zum Beispiel zu den Themen:
- Versicherungs-Schutz,
- Kranken-Geld.

Was ist ein Versicherungs-Schutz?
In Deutschland sind alle Menschen kranken-versichert.
Das bedeutet:
Alle Menschen zahlen Geld für die Kranken-Versicherung.
Oder ein Amt zahlt das Geld für einen Menschen.
Für die Kranken-Versicherung.
Das Geld kommt in eine gemeinsame Kasse.

Ein Mensch wird krank?
Und der Mensch braucht jetzt Geld
von der Kranken-Versicherung?
Dann bekommt der Mensch Geld aus der gemeinsamen Kasse
von der Kranken-Versicherung.
Die Telefon-Nummer von dem Bürger-Telefon
für die Kranken-Versicherung ist:
030 - 34 06 06 6 01

Bürger-Telefon für die Pflege-Versicherung:
Die Berater geben verschiedene Informationen.
Die Informationen sind zu der Pflege-Versicherung.
Die Themen von den Informationen sind
zum Beispiel:
- die Kurzzeit-Pflege,
- die Verhinderungs-Pflege,
- das Einstufungs-Verfahren.

Was ist die Kurzzeit-Pflege?
Manchmal bekommt ein Mensch Pflege
von Angehörigen oder Freunden.
Es kann sein:
Die Angehörigen oder Freunde können den Menschen nicht pflegen.
Für einen bestimmten Zeit-Raum.

Zum Beispiel:
- weil die Angehörigen oder Freunde keine Zeit haben,
- weil die Angehörigen oder Freunde eine Pause brauchen.
Dann kann der Mensch eine Kurzzeit-Pflege bekommen.
Die Kurzzeit-Pflege findet in einer Einrichtung statt.

Was ist Verhinderungs-Pflege?
Manchmal bekommt ein Mensch Pflege
von Angehörigen oder Freunden.
Es kann sein:
Die Angehörigen oder Freunde können den Menschen nicht pflegen.
Für einen bestimmten Zeit-Raum.

Zum Beispiel:
- weil die Angehörigen oder Freunde keine Zeit haben,
- weil die Angehörigen oder Freunde eine Pause brauchen.
Dann kann der Mensch eine Verhinderungs-Pflege bekommen.
Die Pflege macht dann eine andere Person.
Bei dem Menschen zuhause.

Was ist das Einstufungs-Verfahren?
Das Einstufungs-Verfahren ist eine Prüfung.
Die Prüfung ist für die Pflege-Grade.
Bei der Prüfung schaut man:
- Wie pflegebedürftig ist ein Mensch?
- Wie selbstständig ist ein Mensch?

Die Pflege-Kasse entscheidet über die Prüfung.
Die Telefon-Nummer von dem Bürger-Telefon
für die Pflege-Versicherung ist:
030 – 34 06 06 6 02

Bürger-Telefon für gesundheitliche Prävention:
Die Berater geben verschiedene Informationen.
Die Informationen sind zur gesundheitlichen Prävention.
Die Themen sind
zum Beispiel:
- Vorsorge-Untersuchungen,
- Impfungen,
- Präventions-Maßnahmen.
Die Präventions-Maßnahmen bezahlen die Kranken-Kassen.

Die Telefon-Nummer von dem Bürger-Telefon
für gesundheitliche Prävention ist:
030 – 34 06 06 6 03

Beratungs-Angebote für gehörlose
und hörgeschädigte Menschen:
Es gibt bestimmte Angebote.
Die bestimmten Angebote sind für Menschen
- die nicht hören können,
- die nur sehr schlecht hören können.
Das sind die Telefon-Nummern:

Tele-Fax:
030 – 34 06 06 6 07
Gebärden-Telefon mit Video-Telefonat im Internet:
Das ist ein bestimmtes Telefon.
Mit dem bestimmten Telefon gibt es die Beratung
- mit Hilfe von Videos.
- in Gebärden-Sprache.

Klicken Sie auf die blauen Worte.
Beratungs-Stellen.
Von der Stadt Oberhausen.
Beratung für Senioren:
Die Adresse ist:
Sozialrathaus
Essener Str. 53
46047 Oberhausen

Die Ansprech-Partnerin ist:
- Frau Sporysch
Die Telefon-Nummer ist:
- Frau Sporysch
0208 - 825 41 22

Beratung für Menschen mit Behinderung:
Die Adresse ist:
Tannenbergstr 11-13
46045 Oberhausen

Die Ansprech-Partner sind:
- Frau Habers,
- Herr Hillebrand.
Die Telefon-Nummern sind:
- Frau Habers
0208 - 825 61 81
- Herr Hillebrand
0208 - 825 61 16
- Die Fax-Nummer ist:
0208 - 825 62 01

Die E-Mail-Adressen sind:
behindertenberatung@oberhausen.de
- Frau Habers
kirsten.habers@oberhausen.de
- Herr Hillebrand
peter.hillebrand@oberhausen.de
Gerontopsychiatrische Beratungs-Stelle:
Gerontopsychiatrisch ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort spricht man so:
Ge-ron-to-psü-ch-a-trisch.
Das schwere Wort besteht aus zwei Wörtern:
- geronto
und - psychiatrisch.

Geronto bedeutet:
Eine bestimmte Sache betrifft alte Menschen.
Psychiatrisch bedeutet:
Mit den Mitteln von der Psychiatrie.
Gerontopsychiatrie bedeutet also:
Psychiatrie für alte Menschen.
Für die Menschen ist die gerontopsychiatrische Beratung:
- Senioren mit psychischer Erkrankung,
- Angehörige,
- Bezugs-Personen.
Die Beratung kostet kein Geld.

Die Beratung unterliegt der Schweige-Pflicht.
Das bedeutet:
Die Berater dürfen nicht über die Themen
von der Beratung sprechen.
Mit anderen Menschen.

Kontakt:
Die Adresse ist:
AMEOS Klinikum St. Josef
Mülheimer Str. 83
46045 Oberhausen

Die Ansprech-Partnerin ist:
Frau Wegener
Die Telefon-Nummern sind:
0208 – 837 46 78
0152 – 54 72 42 89

Die Fax-Nummer ist:
0208 – 837 46 77
Die E-Mail-Adresse ist:
Die Internet-Seite ist:
Klicken Sie auf die blauen Worte.
Die Öffnungs-Zeiten sind:
Montag | 8 Uhr bis 16 Uhr |
Donnerstag | 8 Uhr bis 16 Uhr |
Bitte rufen Sie an.
Und machen einen Termin.

Evangelisches Klinikum Niederrhein GmbH
Johanniter Krankenhaus
Die Adresse ist:
Steinbrinkstr. 96a
46145 Oberhausen

Die Ansprech-Partnerin ist:
Frau Wegener
Die Telefon-Nummern sind:
0208 – 837 46 78
0152 – 54 72 42 89

Die Fax-Nummer ist:
0208 – 837 46 77
Die E-Mail-Adresse ist:
Die Internet-Seite ist:
Klicken Sie auf die blauen Worte.
Die Öffnungs-Zeiten sind:
Montag | 8 Uhr bis 16 Uhr |
Donnerstag | 8 Uhr bis 16 Uhr |
Bitte rufen Sie an.
Und machen einen Termin.

EUTB
EUTB ist eine Abkürzung.
Der lange Name ist:
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung.

Ergänzend ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort bedeutet:
zusätzlich.
Das bedeutet:
Die EUTB macht Beratung
zusätzlich zu anderen Beratungs-Stellen.

Unabhängig ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort bedeutet:
eine bestimmte Sache wird nicht beeinflusst.
Das bedeutet:
Die EUTB macht Beratung.
Die Beratung wird nicht von anderen Sachen
oder anderen Menschen beeinflusst.
Die Berater von der EUTB geben Informationen.
Die Informationen sind zu verschiedenen Themen.
Die Themen sind
zum Beispiel:
- Teilhabe
- Rehabilitation.

Was ist Rehabilitation?
Rehabilitation ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort spricht man so:
Re-ha-bi-li-ta-zion.
Das schwere Wort bedeutet:
Eingliederung.

Ein Mensch war lange krank?
Oder ein Mensch hat eine geistige
oder körperliche Behinderung?
Dann kann der Mensch eine Eingliederung machen.
Die Eingliederung findet in verschiedenen Bereichen statt.
Die Bereiche sind Lebens-Bereiche.
Das sind die Lebens-Bereiche:
- Arbeit,
- Gesellschaft.

EUTB Oberhausen
Die Adresse ist:
Virchowstraße 39
46047 Oberhausen

Die Ansprech-Partner innen sind:
- Frau Jeske
- Frau Meyer
Die Telefon-Nummern sind:
- Frau Jeske
0208 – 82 47 53 4
- Frau Meyer
0208 – 82 47 53 5

- Die Fax-Nummer ist:
0208 – 89 95 96 20
Die E-Mail-Adressen sind:
- Frau Jeske:
jeske@eutb-oberhausen.de
- Frau Meyer:
meyer@eutb@oberhausen.de
Die Internet-Seite ist:
Klicken Sie auf die blauen Worte.
Die Öffnungs-Zeiten sind:
Montag | 10 Uhr bis 13 Uhr 15 Uhr bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 Uhr bis 13 Uhr 15 Uhr bis 18 Uhr |
Donnerstag | 8 Uhr 30 bis 14 Uhr |

KoKoBe
KoKoBe ist eine Abkürzung.
Der lange Name ist:
Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote.
Koordinierung ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort spricht man so:
Ko-or-di-nie-rung.

Das schwere Wort bedeutet:
Sortieren.
Oder ordnen.
Das bedeutet:
Die Berater von der KoKoBe helfen
beim Sortieren.

Zum Beispiel beim Sortieren von
- verschiedenen Leistungen,
- verschiedenen Anbietern.
Die KoKoBe ist
- eine Koordinierungs-Stelle,
- eine Kontakt-Stelle
und - eine Beratungs-Stelle.
Die Beratung ist für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
KoKoBe Oberhausen
Die Adresse ist:
Kantstr. 17
46145 Oberhausen


Die Internet-Seite ist:
Klicken Sie auf die blauen Worte.
Blinden- und Sehbehindertenverein Oberhausen e.V.
Es gibt eine Abkürzung für den Namen.
Die Abkürzung ist:
BSVO.
Der BSVO ist ein Verein.
Der Verein ist in Oberhausen.
Der Verein ist für
- blinde Menschen,
- sehbehinderte Menschen.

Die Telefon-Nummer ist:
0208 – 99 11 92 11
Die E-Mail-Adresse ist:
bsv.oberhausen@t-online.deDie Internet-Seite ist:
Klicken Sie auf die blauen Worte.

Die Bilder stammen von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.