Special Olympics: Info-Treffen mit Vertretern aus dem Oman
Im Zuge der kommenden Special Olympics World Games in Berlin ist die Stadt Oberhausen vom 12. bis 15. Juni 2023 Gastgeberin für eine Delegation aus dem Oman. Etwa 60 Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer werden hier zu Gast sein. Im Vorfeld dieses Besuchs trafen sich jetzt in Berlin Richard Griesbeck (Leiter des städtischen Veranstaltungsmanagements) sowie der omanische Delegationsleiter Mohammed Al Rashdi und Delegationsmitglied Kamla Al Qasmi, um einander kennenzulernen und Einzelheiten des Besuchs zu besprechen.
Der konstruktive Informationsaustausch fand in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre statt. Von dem geplanten Programm in Oberhausen zeigten sich die Vertreter aus dem Oman sehr angetan. Zu diesem Programm gehören unter anderem der Empfang der omanischen Delegation durch Oberbürgermeister Daniel Schranz auf Burg Vondern, eine Besichtigung des Gasometers, der Besuch der Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Oberhausen e. V. sowie Trainingsmöglichkeiten unter anderem im Stadion Sterkrade.
Hintergrund:
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten an. Die Sportveranstaltung findet vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Delegationen aus 170 Nationen leben im Vorfeld der Spiele in 170 inklusiven Kommunen im ganzen Land, in sogenannten „Host Towns“. Eine davon ist Oberhausen.