Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie Pressemeldungen der Stadtverwaltung Oberhausen aus den vergangenen Monaten. Ältere Pressemeldungen sind darüber hinaus in unserem Pressemeldungs-Archiv gespeichert.

Top Nachrichten
27.03.2025

Symbolischer Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sterkrade und Alsfeld

Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Oberhausen setzt sich fort. Die Telekom Deutschland GmbH will in den kommenden zwei Jahren insgesamt etwa 4.600 Hausadressen mit rund 14.000 Haushalten in den Stadtteilen Sterkrade und Alsfeld an ein hochmodernes Glasfasernetz anschließen.

... mehr »
27.03.2025

Informationsveranstaltung „Zwei Jahre vor der Einschulung“

Die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Oberhausen laden alle Erziehungsberechtigten von Kindern, die zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 30. September 2021 geboren wurden, herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.

... mehr »
27.03.2025

Erfolgreicher 2. Oberhausener Fachtag zur antisemitismuskritischen Arbeit

Bei der „2. Oberhausener Fachtag Antisemitismuskritische Arbeit in Bildung und Kultur“  im Theater Oberhausen beschäftigten sich knapp 160 Gäste und Mitwirkende einen ganzen Tag lang intensiv mit Möglichkeiten und Ideen, wie dem anwachsenden Antisemitismus in der Gesellschaft begegnet werden kann.

... mehr »
26.03.2025

Oberbürgermeister Schranz lädt zum Bürgerdialog in Königshardt

Persönlich mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch kommen können Oberhausenerinnen und Oberhausener wieder am Dienstag, 8. April 2025, ab 18.30 Uhr im Gasthaus Luft an der Königshardter Straße 90.

... mehr »
26.03.2025

Ausstellung „Kirchen der Angst“ im Stadtpavillon am Altmarkt

Auf das Fluxus-Oratorium „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“ von Christoph Schlingensief verweist eine Ausstellung im Stadtpavillon. Der am Altmarkt aufgewachsene Ausnahmekünstler hatte 2008 für die Inszenierung des Oratoriums ein besonderes Bühnenbild gewählt: ein Nachbau des Altarraums der Pfarrkirche Herz Jesu. 

... mehr »
25.03.2025

„Gesellschaft leben“: Freundschaftstelefon bietet neue, ehrenamtliche Möglichkeiten

Ehrenamtliches Engagement kennt keine Grenzen – weder im Alter noch bei gesundheitlichen Einschränkungen. Zum Frühlingsbeginn erweitert das Projekt sein Angebot und startet das Freundschaftstelefon – eine neue Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, auch wenn ein persönlicher Besuch nicht möglich ist.

... mehr »
24.03.2025

Stadt Oberhausen befragt Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Mobilitätsverhalten

Um wertvolle Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten der Oberhausenerinnen und Oberhausener zu gewinnen, hat die Stadt Oberhausen das Ingenieurbüro Helmert aus Aachen beauftragt, eine Mobilitätsbefragung in Oberhausen durchzuführen. 

... mehr »
24.03.2025

Infoveranstaltung zum blau-grünen Wandel auf der Bahnhofstraße

Rund um den blau-grünen Wandel auf der Bahnhofstraße in Sterkrade sind in diesem Jahr eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant. Los geht es am Donnerstag, 3. April 2025, mit einer Dialogveranstaltung im Bistro Jahreszeiten, An der Guten Hoffnung 8. 

... mehr »
24.03.2025

Bürgerversammlung zur Planung Leutweinstraße/Michalidesstraße

Mit dem Bebauungsplan Nr. 758 – Leutweinstraße/Michalidesstraße – sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein allgemeines Wohngebiet geschaffen werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, 2. April 2025, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung eingeladen.

... mehr »
21.03.2025

Wettbewerb Unternehmenswert:Familie 2025 – Oberbürgermeister Schranz zeichnet drei Unternehmen aus

Verschiedene Studien zeigen: Familienfreundlichkeit spielt für Fachkräfte eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers. Damit ist sie zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor der Fachkräftesicherung im Unternehmen geworden. Daher hat das Oberhausener Bündnis für Familie bereits zum 18. Mal den Preis „Unternehmenswert: Familie“ vergeben.

... mehr »
laden