Aktuelle Pressemeldungen
Neuigkeiten aus dem Stadtarchiv
Das Stadtarchiv Oberhausen hat Besuchs- und Anmeldeverfahren angepasst. Jeder Interessierte muss seinen Besuch im Stadtarchiv Oberhausen anmelden. Die Anmeldung ist spätestens zwei Werktage vor dem gewünschten Termin per E-Mail (stadtarchiv@oberhausen.de) oder telefonisch (0208 3095209 0) erforderlich. Idealerweise wird mit der Anmeldung auch das Forschungsinteresse mitgeteilt. Nach der Anmeldung erhalten Besucherinnen und Besucher eine Bestätigung des Termins.
Aktuell stehen sechs Arbeitsplätze im Archiv zur Verfügung. Eine Anmeldung ist für den ganzen Tag (dienstags und donnerstags, 9 bis 15 Uhr) oder für einen dreistündigen Termin (dienstags und donnerstags, 9 bis 12 Uhr und 12 bis 15 Uhr) möglich. Alle Arbeitsplätze werden nach einer Nutzung desinfiziert.
Das Team des Stadtarchivs Oberhausen bittet Besucherinnen und Besucher aufgrund der weiteren Bekämpfung der Corona-Virus-Pandemie während ihres gesamten Aufenthalts eine medizinische Maske (FFP2- oder OP-Maske) zu tragen. Zudem werden im Stadtarchiv die AHA-Regeln (Abstand von 1.5 Meter, Hygiene, Maske) beachtet.
Führungen durchs Stadtarchiv oder Veranstaltungen von Schul- oder Studierendengruppen können für Kleingruppen ermöglicht werden. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an stadtarchiv@oberhausen.de oder rufen das Stadtarchiv unter 0208 3095209 0 an. Das Historische Klassenzimmer Oberhausen hat aktuell keine regulären Öffnungszeiten. Sollten sie Interesse an einem Besuch haben, senden Sie gerne eine E-Mail an stadtarchiv@oberhausen.de oder schulmuseum@oberhausen.de.