social day 2019
Stadtverwaltung nimmt Vorbildfunktion für die Stadtgesellschaft ein
Am Donnerstag, 4. Juli 2019, kamen bereits zum dritten Mal über 160 Mitarbeitende der Stadtverwaltung im Friedensdorf International zusammen, um ihre Tatkraft in den Dienst der guten Sache zu stellen. Die Stadtverwaltung will in Oberhausen eine Vorbildfunktion für die Stadtgesellschaft einnehmen. Immer mehr Firmen interessieren sich für die nachhaltige Unterstützung einer Stadtgesellschaft mit sogenannten Social Days. Dies sind Tage, an denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen bestimmten Zeitraum den dienstlichen Schreibtisch mit aktiver Hilfe in einer sozialen Einrichtung eintauschen.
„Unseren Schützlingen hat der Tag viel Freude bereitet. Sehr gut gefallen hat den Kindern unter anderem das Bemalen der mitgebrachten Steine. Viele unserer angolanischen Kinder malten wunderschöne Marienkäfer, die sie nicht aus ihrer Heimat kennen und daher besonders faszinierend finden. Auch von den Engagierten haben wir durchweg positive Rückmeldungen erhalten und viele berichteten am Ende des Tages, wie schön es war, den Friedensdorf-Schützlingen ihre Zeit und Tatkraft zu schenken“, erzählte Friedensdorf-Leiter Kevin Dahlbruch.
Auch Oberbürgermeister Daniel Schranz ließ es sich nicht nehmen, sämtliche Projekte zu besuchen und sich persönlich bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Sponsoren zu bedanken. „Allen, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben, danke ich für ihre tolle Bereitschaft, soziales Engagement zu zeigen. Wir haben damit ein wichtiges Signal gesetzt.“
In diesem Jahr wurde der Social Day auch von Oberhausener Firmen unterstützt. So lieferte die OGM Gartengeräte, der Hagebaumarkt Ziesak spendete diverse Materialien und Edeka Zurheide gab kostenfrei Europaletten für den Bau von Gartenmöbeln ab. Tree2Tree stellte die Gurte kostenfrei zur Verfügung, mit denen die Kinder bei ihren Fahrten im Korb der Drehleiter gesichert wurden.
Der Tag endete mit einer Grillveranstaltung. Mitglieder des Vereins Oberhausen hilft e.V. grillten die von ihnen gespendeten Würstchen. Der Gewinner von Deutschland sucht den Superstar, Davin Herbrüggen, ebenfalls ein Mitglied von Oberhausen hilft e.V., grillte nicht nur, sondern stand auch den Kindern danach Rede und Antwort.