10.000ste Besucherin und Besucher in der LORIOT-Ausstellung

17.02.2025 - Seit dem 26. Januar zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit "Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist" über 300 originale Zeichnungen aus dem OEuvre des bedeutenden Humoristen Vicco von Bülow, alias Loriot. Dabei wird sein umfangreiches Schaffen von den Anfängen als Werbegrafiker und Kolumnist über die Arbeit als Schauspieler und Regisseur bis hin zu seinem Spätwerk beleuchtet. Die Popularität Loriots zeigt sich an den begeisterten Besucherinnen und Besucher, die sich in der Ausstellung an ikonischen Exponaten wie dem originalen Atomkraftwerk aus dem Sketch „Weihnachten bei Hoppenstedts“ erfreuen und mit „Wum und Wendelin“ in Kindheitserinnerungen schwelgen.

Kuratorin Dr. Sarah Hülsewig mit Claudia und Klaus Weber © LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Kuratorin Dr. Sarah Hülsewig mit Claudia und Klaus Weber © LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

In der dritten Woche der Laufzeit begrüßte Kuratorin Dr. Sarah Hülsewig am Freitag, den 14. Februar 2025 bereits die 10.000sten Besucher*innen in der Schau. Claudia und Klaus Weber kamen aus Mülheim, um sich die Ausstellung anzuschauen.

Zu diesem Anlass gab es eine kleine Überraschung: Die Besucherin und der Besucher erhielten nicht nur einen Blumenstrauß, sondern auch zwei Booklets sowie ein Plakat zur Ausstellung. Auch ein Erinnerungsfoto wurde geschossen.