Silvester

Glücksbringer

Glücksklee

Das vierblättrige Kleeblatt bringt einem alten Volksglauben nach Glück. Es stammt aus Mexiko und beflügelt geheime Wünsche und Hoffnungen zum Jahreswechsel.


Glücksschweine

Oft verschenkt man zum neuen Jahr auch Glücksschweine aus Marzipan. Das Schwein ist ein Symbol der Fruchtbarkeit, des Wohlstandes und des Reichtums. Den Ursprung hat der Brauch schon bei den alten Germanen, denen das Schwein heilig war.


 

Glückspfennig

Der "Glückspfennig", heute eigentlich Glückscent, ist ein Symbol für Reichtum. Wenn man ihn verschenkt, wünscht man dem Empfänger, dass er immer genug Geld hat.


Hufeisen

Ein weiteres Glückssymbol, das zu Silvester oft verschenkt wird, ist das Hufeisen. Es soll Haus und Hof schützen und keine Fremden hineinlassen.


Schornsteinfeger

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer, da diese früher immer am Neujahrsmorgen durch die Straßen gingen und meist als erste ein frohes neues Jahr wünschten.