Bürgerbeteiligung: Spielräume für Kinder und Jugendliche

Spielplatz Gärtnerstraße
Symbolbild eines Spielplatzes in Oberhausen (Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne)

31.01.2025 - Wo und welche Aktionen für Kinder und Jugendliche soll die Stadt Oberhausen künftig organisieren? Welche Angebote sollen die künftigen Treffpunkte des Kinderbüros machen? Wie inklusiv sind die Kinderspielplätze und -räume in der Stadt, was muss womöglich verbessert werden? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Weiterentwicklung des Spielraumentwicklungsplans 2026 - 2030. Er bildet die Grundlage für die Schaffung kindgerechter Spielflächen im Stadtgebiet. Insbesondere Eltern sind aufgerufen, sich an den Workshops zu beteiligen, die im Februar in den drei Stadtteilen Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade angeboten werden. Nach einer kurzen Einführung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, an verschiedenen Tischen zu diskutieren und ihre Ideen einzubringen.

Die Termine

  • Osterfeld: Dienstag, 11. Februar 2025, 17 bis 19:30 Uhr, Gesamtschule Osterfeld, Heinestraße 22
  • Alt-Oberhausen: Mittwoch, 12. Februar 2025, 17 bis 19:30 Uhr, Place2Be, Lothringer Straße 20
  • Sterkrade: Donnerstag, 13. Februar 2025, 17 bis 19:30 Uhr, Bistro Jahreszeiten, An der Guten Hoffnung 8

Anmeldungen per E-Mail an kinderbuero@oberhausen.de.