Pressemeldungen - Archiv

Top Nachrichten
23.12.2015

Neue Unterkünfte für Flüchtlinge

„Auch im kommenden Jahr wird unsere Stadt in ihren Bemühungen nicht nachlassen, den zu uns kommenden Flüchtlingen eine menschenwürdige Unterkunft zu bieten.“ Dies erklärte Oberbürgermeister Daniel Schranz nach einem Gespräch mit Vertretern der Fraktionen und Gruppen im Rat.

... mehr »
21.12.2015

Städtepartnerschaft im Zeichen von Strukturwandel und Kreativwirtschaft

Zu einem Austausch über die Themen Strukturwandel und Kreativwirtschaft sind Kulturdezernent Apostolos Tsalastras, Peter Klunk (STOAG) und Desbina Kallinikidou (Büro für Interkultur) drei Tage in die englische Partnerstadt Middlesbrough gereist.

... mehr »
21.12.2015

Stadt sucht Nachfolge für Intendant Peter Carp

Die Stadt Oberhausen sucht zur Spielzeit 2017/2018 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Theaterintendant Peter Carp, der als Generalintendant des dortigen Drei-Sparten-Hauses nach Freiburg wechselt.

... mehr »
18.12.2015

Sechs Monate Citymanagement in Sterkrade

Eine positive Bilanz kann nach sechs Monaten für das neue Citymanagement in Sterkrade gezogen werden. Darin sind sich Stadtentwicklungsdezernentin Sabine Lauxen und Robbie Schlagböhmer von der Sterkrader Interessengemeinschaft STIG einig.

... mehr »
17.12.2015

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Fast alle Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben vom 24. Dezember 2015 bis zum 3. Januar 2016 geschlossen. Alle Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, sich bei planbaren Behördengängen darauf einzustellen.

... mehr »
17.12.2015

Erster Testlauf für die Erde im Gasometer war erfolgreich

Einen Ballon, fast so hoch wie die Kuppel des Berliner Reichstags, mit Projektoren in eine Erdkugel zu verwandeln - das ist die spannende Aufgabe, an der derzeit mit Blick auf die kommende Ausstellung Wunder der Natur im Gasometer Oberhausen gearbeitet wird.

... mehr »
11.12.2015

Postkartenausstellung Grüße aus Oberhausen

„Grüße aus Oberhausen“ ist der Titel einer Ausstellung, die das LVR-Industriemuseum an der Hansastraße noch bis zum 5. Juli 2016 in der Galerie in der Walzhalle zeigt. Die älteste Postkarte stammt aus dem Jahr 1895, die jüngste ist von 1972.

... mehr »
10.12.2015

192 starke Seiten: Das Jahrbuch Oberhausen ‘16

Wie immer pünktlich zur Adventszeit ist jetzt auch der 33. Band der beliebten Jahrbuch-Reihe „Oberhausen“ erschienen.

... mehr »
08.12.2015

Zukunftsstadt-Stammtisch im Gdanska am 10.12.2015 ab 18 Uhr

Wenn Sie an das Jahr 2030 und darüber hinaus denken: Was wünschen Sie sich für Oberhausen? Im Zeichen dieser Leitfrage möchten die Stadt Oberhausen und Fraunhofer UMSICHT Sie gerne zu einem Plausch über die Zukunft Oberhausens begrüßen.

... mehr »
07.12.2015

Bis zum Frühjahr 2016 werden 14 Waldbestände durchforstet

Etwa die Hälfte des Waldes auf Oberhausener Stadtgebiet befindet sich im städtischen Eigentum. Alljährlich werden bis zu 10% der Gesamtfläche durchforstet, d.h., dass in den betroffenen Beständen ca. 20 bis 30% der Bäume entnommen werden.

... mehr »