Öffnungszeiten während der „Fünften Jahreszeit“

13.02.2025 - Die „Fünfte Jahreszeit“ geht mit dem „Sturm aufs Rathaus“ am Altweiberdonnerstag, 27. Februar, in seine ganz heiße Phase. Um Beeinträchtigungen durch das närrische Treiben zu vermeiden und ein störungsfreies Verwaltungshandeln sicherzustellen, wird es bereits im Vorfeld einige Änderungen geben. Folgende Dienststellen sind in der Altweiber-Woche nicht wie sonst üblich am Donnerstag, 27. Februar, sondern bereits am Dienstag, 25. Februar, länger für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.

Hier die Öffnungszeiten:

  • Bürgerservice, Bezirksverwaltungsstellen in Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade, Dienstag, 25. Februar, jeweils von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag, 27. Februar, von 8 bis 12 Uhr;
  • Versicherungsamt im Rathaus Oberhausen, am Dienstag und Donnerstag jeweils von 8 bis 12 Uhr;
  • „Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten“ im Rathaus Oberhausen, Dienstag von 8 bis 17 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr;
  • Standesamt im Technischen Rathaus Sterkrade, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr;
  • Führerschein und Kfz.-Zulassungsstelle, Am Förderturm 28, Dienstag von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr;
  • Elternbeiträge im Schulamt, Technisches Rathaus, am Dienstag von 8:30 bis 12 Uhr, am Donnerstag keine Sprechzeiten, zusätzliche Sprechzeiten am Freitag, 28. Februar, und Mittwoch, 5. März, jeweils von 8:30 bis 12 Uhr; 
  • Kindertagespflege- und Beratung zur Anmeldung und Vermittlung, Essener Straße 57, nach vorheriger Absprache am Dienstag zu den gewohnten Zeiten (Hotline: 0208 / 825-9033), am Donnerstag persönliche Beratung bis 12 Uhr.
  • Die Stadtteilbibliotheken sind zu den gewohnten Zeiten, das Stadtarchiv ist am Donnerstag, 27. Februar (Altweiber), von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Der Haupteingang des Oberhausener Rathauses ist am „Altweiberdonnerstag“, 27. Februar, nur bis 12 Uhr, die Seiteneingänge sind bis 13:30 Uhr geöffnet. Das Verlassen des Rathauses ist zwar auch danach weiterhin möglich, ein Betreten aber nicht mehr. Entsprechende Hinweisschilder für Bürgerinnen und Bürger werden an allen Eingängen angebracht.

Die Feierlichkeiten beim „Sturm aufs Rathaus“ werden am „Altweiberdonnerstag“ auf dem Rathausvorplatz stattfinden, der deshalb von Mittwoch, 26. Februar, bis einschließlich Freitag 28. Februar, gesperrt wird.

Am Rosenmontag, 3. März, sind alle Verwaltungsstellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet.