Osterfelder Immobilienforum
(Wohn-)Werte schaffen und erhalten!
Neue Veranstaltungsreihe für Immobilieneigentümer/-innen in Osterfeld

- Wie mache ich mein Haus fit für die Herausforderungen des Klimawandels?
- Welche Versicherungen sind wirklich notwendig?
- Welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung kann ich ergreifen und welche lohnen sich?
- Wie kann ich als Osterfelder Eigentümer/-in vom Fassaden- und Hofprogramm oder der Wohnraumförderung profitieren?
Auf diese und weitere Fragen soll die neue Veranstaltungsreihe Osterfelder Immobilienforum Antworten geben. Jede Veranstaltung wird durch einen einführenden Kurzvortrag flankiert, in dem die wichtigsten Kerninformationen verständlich und fachlich kompetent vermittelt werden. Anschließend haben die Eigentümer/-innen die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die Expert/-innen zu richten. Zudem bietet Ihnen das Immobilienforum die Chance, sich mit anderen Osterfelder Immobilieneigentümer/-innen auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Neue Herausforderungen durch den Klimawandel:
Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?
Die Auswirkungen des Klimawandels werden entsprechend der Analysen der Klimawissenschaft in den kommenden Jahrzehnten zunehmen. Immobilieneigentümer/-innen werden besonders von Starkregenereignissen betroffen sein. Dr. Ute Rose, Expertin der Verbraucherzentrale NRW wird Sie über notwendige Versicherungen und die Möglichkeiten Ihr Haus bautechnisch zu schützen informieren.
11. April 2019, 18:00 Uhr
im Stadtteilbüro Osterfeld
Gildenstraße 20
46117 Oberhausen
Aufwertung durch energetische Sanierung
und das Fassaden- und Hofprogramm
Durch Maßnahmen wie Dämmung, Heizungsaustausch oder neue Fenster können Sie Energiekosten einsparen und von höherem Wohnkomfort profitieren. Zudem können Sie mit dieser krisensicheren Investition den Wert Ihrer Immobilie erhöhen. Das Fassadenprogramm bietet im Programmgebiet Soziale Stadt Osterfeld exklusiv attraktive Konditionen zur Förderung von Gestaltungsmaßnahmen. Dipl. Ing. Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale und das Team des Stadtteilbüros informieren über Förderzugänge und Möglichkeiten.
6. Juni 2019, 18:00 Uhr
im Stadtteilbüro Osterfeld
Gildenstraße 20
46117 Oberhausen
Modernisierungsrichtlinie und Wohnraumförderung –
besondere Konditionen in Osterfeld
Das Land NRW fördert sowohl die Schaffung von Mietwohnungen als auch von selbstgenutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen. Im Programmgebiet Soziale Stadt Osterfeld gelten zudem besonders vorteilhafte Bedingungen. Reinhard Dittberner von der Stadt Oberhausen wird als Experte vor Ort sein.
11. Juli 2019, 18:00 Uhr
im Stadtteilbüro Osterfeld
Gildenstraße 20
46117 Oberhausen
Den Flyer zum Osterfelder Immobilienforum finden Sie hier.