Der Winter kann kommen

WBO sieht sich gut vorbereitet

Streu- und Räumfahrzeug der WBO im Einsatz. (Foto: WBO)
Die WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) sehen sich für den kommenden Winter gerüstet. Priorität haben die Sicherheit und Mobilität für Menschen und Fahrzeuge und eine möglichst geringe Umweltbelastung.
 

Der Gesamtstreuplan, der zwischen Stadt, STOAG, Polizei und WBO jährlich abgestimmt wird, ist die Basis für die Arbeit der WBO. Die durch den Streuplan erfassten Straßen in Oberhausen sind in drei Dringlichkeitsstufen unterteilt:

Stufe 1: alle für den ÖPNV wichtigen Straßen
Stufe 2: andere für den Verkehr wichtige Straßen
Stufe 3: sonstige Straßen ( in der Regel Anliegerstraßen).

Neben den Straßen werden z. B. auch die Übergänge an Ampeln und Zebrastreifen gestreut.

Im Winterdienst setzt die WBO bis zu 33 Fahrzeuge ein: Neben acht Streufahrzeugen drei Kleinkehrmaschinen, Transporter, Multicars und ein Unimog. Die Streufahrzeuge sind mit Thermografie-Geräten ausgestattet: Eine am Fahrzeug befindliche Infrarotkamera misst die Temperatur der Fahrbahndecke, um über den Bordcomputer eine optimale Dosierung der Streumenge zu erreichen. Vorteile: der sorgfältige Umgang mit der Ressource Salz und damit zugleich eine geringere Umweltbelastung.

Auf dem Zentralen Betriebshof der WBO an der Buschhausener Straße lagern zur Zeit 2.800 Tonnen Salz.  Seit dem vergangenen Winter stellen die Wirtschaftsbetriebe die Salzsole selbst her. Sie erzielt im Vergleich zum reinen Salz eine schnellere und längere Tauwirkung, haftet besser und lässt sich ausgeglichener verteilen.

Die WBO setzt im Winterdienst bis zu 70 Personen im Bedarfsfall in Schichten rund um die Uhr ein. Ihre Wetterprognosedaten bezieht die WBO über Glaette24. Hier sind spezielle Informationen abrufbar wie Luft-, Straßen und Brückentemperatur an unterschiedlichen Messstellen,  aber auch Niederschlagswahrscheinlichkeit und Menge. Die Disposition der WBO erhält zudem neuerdings Glättewarnungen per SMS, Mail und Hotline. So können bei plötzlichen Glätte- und Schneefallereignissen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig aus der Bereitschaft geholt werden.

Aktuelle Infos zum Winterdienst auch unter www.wbo-online.de