Energetische Sanierung

Beratungsangebote und Ressourcen

Vor der Modernisierung des Eigenheims sollte eine Energieberatung stehen. Nur so ist sichergestellt, dass sinnvolle Maßnahmen geplant und umgesetzt werden und diese in ein energetisches Gesamtkonzept passen. Die folgenden Beratungsangebote und Ressourcen können Sie nutzen, um sich vor einer Sanierung oder Modernisierung zu informieren.

Verbraucherzentrale Oberhausen

Individuelle Beratung erhalten Sie bei der Oberhausener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale. Ob Sie einen Altbau sanieren oder einen Neubau planen, die Energieberater_innen der Verbraucherzentrale informieren Sie über effiziente Sanierungsmaßnahmen, passende Förderprogramme und erneuerbare Energie. Unter 0211 / 33 996 555 können Sie eine kostenlose Videoberatung vereinbaren und unter 0208 / 911086-30 oder oberhausen.energie@verbraucherzentrale.nrw können Sie einen Termin vor Ort vereinbaren.

Innovation City Oberhausen

Prüfen Sie außerdem, ob Sie im aktuellen „Innovation City“-Quartier der Stadt Oberhausen wohnen. Dort fördert die Stadt energetische Sanierungsmaßnahmen mit großzügigen Zuschüssen. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite innovationcity-oberhausen.de

Fördernavi der Energieagentur NRW

Das Fördernavi der Energieagentur NRW bietet Informationen zu dauerhaft angebotenen Förderprogrammen des Bundes und des Landes NRW.

Sanierungsmanagement Tackenberg

Kontakt:

Christopher Seifried
Telefon: 0201 24564-73
E-Mail: christopher.seifried@gertec.de

Termine nach Vereinbarung:

  • dienstags von 10-12 Uhr
  • mittwochs von 15-17 Uhr

Büro des Sanierungsmanagements:

Ev. Apostelkirchengemeinde Tackenberg,
Dorstener Str. 406, 46119 Oberhausen