42. Spiel- und Sportwochenende in Sterkrade

10.04.2025 - In der gesamten Sterkrader Innenstadt findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. April 2025, wieder das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. „Es ist wieder ein tolles Programm, das da zusammenstellt wurde. Ich freue mich, dass Oberhausener Familien bei einer unserer Traditionsveranstaltungen zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben können“, sagt der zuständige Beigeordnete Jürgen Schmidt. „Und ich danke allen Beteiligten für die Vorbereitung. Auch mit den Fragen zur Sicherheit haben wir uns intensiv beschäftigt. Es wird alles dafür getan, dass sich keiner Sorgen machen muss, diese Veranstaltung zu besuchen“, verspricht Jürgen Schmidt.

Einige Maskottchen, Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren, der STIG, des SSB und des städtischen Veranstaltungsmanagements präsentieren das Plakat zum 42. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. (Foto. Stadt Oberhausen, Tom Thöne)
Einige Maskottchen, Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren, der STIG, des SSB und des städtischen Veranstaltungsmanagements präsentieren das Plakat zum 42. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. (Foto. Stadt Oberhausen, Tom Thöne)

„Es gibt ein besonderes Sicherheitskonzept, das gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen (WBO) aufgestellt wurde und auch umgesetzt wird“, versichert auch Bürgermeister Manfred Flore. „Das Fest wird durch viele Ehrenamtliche getragen. Das ist in einer Zeit, in der es für Vereine nicht einfacher wird, eine Teilnahme personell zu stellen, eine große Leistung. Aber neben guten Gesprächen ist auch das ein oder andere neue Mitglied hängengeblieben“, findet SSB-Präsident Manfred Gregorius.

Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Bezirksbürgermeister Ulrich Real, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Sterkrader Interessengesellschaft (StIg) und des Stadtsportbundes findet am Samstag, 26.April, um 11 Uhr auf der Bühne vor dem Technischen Rathaus statt, eine zweite Bühne steht auf dem Zilianplatz. Auf beiden Bühnen gibt es an beiden Tagen jeweils bis 18 Uhr ein prall gefülltes Programm mit fast 100 Show-Acts sowie parallel am 27. April ab 13 Uhr den verkaufsoffenen Sonntag. Ein Markt der sportlichen Möglichkeiten wird an beiden Tagen in der gesamten Sterkrader City für vielfältige Aktionen sorgen.

Auf den beiden Bühnen findet ein großes Programm statt, angefangen bei vielen Musik- und Tanzdarbietungen, über Modenschauen und Akrobatik bis hin zu Fahnenschwenken, Maskottchenparade und Kampfsportvorführungen. 

Die Attraktionen rund um die Sterkrader Innenstadt sind ebenso vielfältig: Zahlreiche Mitmachaktionen, u. a. mit einer Feuerwehr-Lösch-Spritze für Kinder, mehrere Tanzvorführungen, eine große Fahrzeugshow der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade, Kinderclowns, Kinderkarussells, Spielmobile, Hüpfburgen, Segel- und Rettungsboote der DLRG und einer großen Maskottchen-Parade. Mit dabei u.a. der „Underdog“ von RWO und „Erwin“ von Schalke 04. „Die Beiden vertragen sich“, verspricht Robby Schlagböhmer von der Sterkrader Interessengesellschaft (StIG) . Über 100  Aktions- und Infostände verschiedener Vereine runden das Angebot ab.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen DJ Klaus Celesnik auf der Bühne am Technischen Rathaus sowie Kabarettist Nito Torres und Eventmanager Uwe Muth als Moderatoren und Live-Musik mit der Coverband „Time“ (Samstag ab 18:30 Uhr auf der  Bühne Zilianplatz).
„Wir haben wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt“, verspricht Simon Schauff vom städtischen Veranstaltungsmanagement, der sich auch bei allen Sponsoren und Vereinen bedankte. „Ohne diese Unterstützung wäre das so nicht möglich gewesen“, so Schauff weiter.

Das Bühnenprogramm von Samstag, 26. April 2025, finden Sie hier  
Das Bühnenprogramm von Sonntag, 27. April, finden Sie hier  

 

laden