Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie Pressemeldungen der Stadtverwaltung Oberhausen aus den vergangenen Monaten. Ältere Pressemeldungen sind darüber hinaus in unserem Pressemeldungs-Archiv gespeichert.

Top Nachrichten
18.01.2024

Doreen Barzel ist neue Leiterin des Bereichs Schule

Doreen Barzel leitet seit dem 1. Januar 2024 den städtischen Bereich Schule. Der Rat der Stadt Oberhausen hat sie dazu im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Daniel Schranz im vergangenen Jahr bestellt.

... mehr »
17.01.2024

Stellungnahme der Stadt Oberhausen zu angekündigtem Michael Wendler Konzert

Aufgrund der aktuellen Berichterstattung über ein angefragtes Konzert von Michael Wendler in Oberhausen auf dem Gelände des Stadtsportbundes nimmt die Stadt Oberhausen Stellung.

... mehr »
16.01.2024

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Für die Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 benötigt die Stadt Oberhausen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jede wahlberechtigte Person kann sich für die Mithilfe als Wahlhelferin oder Wahlhelfer an den Fachbereich Wahlen wenden.

... mehr »
16.01.2024

Tag der offenen Tür: Vorlesen und Maskenball im Historischen Klassenzimmer Oberhausen

Am Sonntag, 28. Januar 2024, ist es wieder soweit: Das Historische Klassenzimmer Oberhausen lädt an einem Tag der offenen Tür mit Maskenball zu einem bunten Programm für Besucherinnen und Besucher ein. Eingeladen sind Jung und Alt, um das Schulmuseum zu bewundern, auf alten Schulbänken Platz zu nehmen und die einmalige Atmosphäre des Klassenzimmers zu erleben. Dieses Mal ergänzen frei vorgetragene Märchen für alle Altersgruppen den Besuch des Klassenzimmers.

... mehr »
12.01.2024

Klimagerechter Stadtumbau in Schmachtendorf: Bürgerbeteiligung beginnt

Klimaschutz im Quartier: Die Stadt Oberhausen arbeitet gemeinsam mit der Innovation City Management GmbH (ICM) an einem integrierten energetischen Quartierskonzept (IEQK) für Schmachtendorf – und braucht jetzt die Hilfe der Anwohnerinnen und Anwohner.

... mehr »
11.01.2024

Stadt Oberhausen gratuliert Sinfonieorchester Ruhr zum 15-jährigen Bestehen

Seit seiner Gründung im Jahr 2009 begeistert das Sinfonieorchester Ruhr sein Publikum. Anlässlich dieses Jubiläums überbrachten Bürgermeister Werner Nakot und der Kulturausschussvorsitzende Manfred Flore dem Orchester bei seinem Neujahrskonzert in der Luise-Albertz-Halle Anfang des Jahres die Glückwünsche der Stadt Oberhausen. 

... mehr »
11.01.2024

Kunstpreise CityARTists 2024 – Bewerbungsfrist endet am 12. April 2024

Gemeinsam mit der Stadt Oberhausen und anderen Städten hat das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) zehn Preise in der Gesamtsumme von bis zu 50.000 Euro ausgeschrieben. Angesprochen sind Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie. 

... mehr »
10.01.2024

Zugänge zum Ruhrparkdeich, Teile des Ruhrparks und Abschnitt des Ruhrtalradwegs gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO) haben die Zugänge zum Ruhrparkdeich (Treppenanlagen) sowie den Ruhrtalradweg abgesperrt. Für den Ruhrtalradweg wurden entsprechende Hinweisschilder auf der Mülheimer Seite platziert, so dass Radfahrer frühzeitig informiert sind. Wege im Park, die noch nicht repariert sind, sperren die Servicebetriebe Oberhausen (SBO) ab.

... mehr »
10.01.2024

Bäcker-Innung überreicht Oberbürgermeister Neujahrsbrezel

Eine Neujahrsbrezel haben heute, 10. Januar 2024, Sandra Heldt (Geschäftsführerin der Bäckerei Horsthemke), Ralf Nietz (Inhaber der Bäckerei Benter), Thomas Miska (Bäckerei Agethen) und Tristan Förster (Vorstandsmitglied der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr) Oberbürgermeister Daniel Schranz überreicht. Die Brezel ist ein Symbol für Glück, Wohlstand und Einheit.

... mehr »
09.01.2024

Vollsperrung der querenden Radwegtrasse an der Michelstraße

Aufgrund von Fahrbahnarbeiten muss die Radwegtrasse in Höhe Michelstraße (zwischen Lembecker Straße und Dülmener Straße) ab Montag, 15. Januar 2024, gesperrt werden. 

... mehr »