Aktuelle Pressemeldungen

Invasive Art: Die Asiatische Hornisse

15.05.2024

Die Asiatische Hornisse (wissenschaftlicher Name: Vespa velutina) ist, wie der Name bereits vermuten lässt, eine ursprünglich in Asien heimische Insektenart. Zu Beginn der 2000er-Jahre wurde die Art unabsichtlich nach Europa eingeführt - vermutlich als „blinder Passagier“ über den internationalen Warenhandel. In Deutschland wurde sie erstmals im Jahr 2014 gesichtet, im vergangenen Jahr dann entdeckte man das erste Nest in Oberhausen.

Von der EU-Kommission wird die Asiatische Hornisse als invasive Art eingestuft. Das bedeutet, dass sie unerwünschte Auswirkungen auf heimische Tierarten, Lebensgemeinschaften oder Biotope hat. Im Falle der Asiatischen Hornisse geht man aktuell insbesondere von einer Bedrohung für die heimische Honigbiene aus, weitere Auswirkungen sind bislang noch nicht erforscht, aber anzunehmen.

Um eine weitere Ausbreitung der Asiatischen Hornisse zu verhindern, müssen ihre Nester, die sich in der Regel in Baumkronen befinden, aber auch nahe des Erdbodens angetroffen werden können, konsequent entfernt werden. Die Kosten hierfür werden von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Oberhausen übernommen.

Wer also Nester (oder Einzeltiere) der Asiatischen Hornisse entdeckt, kann und sollte diese bitte – möglichst mit Foto – der Unteren Naturschutzbehörde: naturschutzbehoerde@oberhausen.de melden.